Samstag, 30. Mai 2015

Vivid Sydney

Am Mittwoch ging es von Alice Springs mit dem Flugzeug wieder zurück nach Sydney. Zur Zeit ist in Sydney ein Lichtfestival, sodass alle bekannten Gebäude beleuchtet werden und es noch viele andere Stationen gibt, bei denen etwas ist, was mit Licht zu tun hat.

Morgen früh geht es dann auf die Fijis, werde danach wieder einen Blogeintrag schreiben.

Wer es noch nicht gesehen hat: Es sind jetzt alle Bilder online. Am besten das erste Bild anklicken und dann alle der Reihe nach in Groß angucken, viel Spaß.
Meine Reiseroute ist auch aktualisiert und könnt ihr HIER finden.

Hier noch ein paar Bilder von VividSydney:




















Montag, 25. Mai 2015

3 Tage im Outback

Freitagmorgen klingte der Wecker schon wieder ziemlich früh, denn um 6 Uhr ging die Tour los. Nachdem alle eingesammelt wurden, fuhren wir zunächst zu einer Kamelfarm, wo wir alle kurz auf einem Kamel reiten konnten. Danach konnten wir im warmen Bus erst einmal wieder schlafen, bis wir gegen Mittag am Kings Canyon ankamen, wo es dann leckere Sandwiches zum Lunch gab. Nach diesee Stärkung machten wir eine 3 stündige Wanderung durch die Canyons, wobei uns Tegan (unsere Tourguide) viel interessantes über die Vegetation, Kultur und Heilkunde erzählte. Als die Sonne unterging fuhren wir zur Kings Canyon Station, wo wir unsere erste Nacht verbrachten. Nach dem BBQ (es gab Würstchen, Kängurusteak, Stampfkartoffeln und Salat) setzten wir uns alle um das Feuer, um uns zu wärmen und uns gegenseitig vorzustellen (wir waren insgesamt 23). Danach ging es dann in den Swag, um die Nacht unter dem schönsten Sternenhimmel, den ich je gesehen habe zu verbringen. Fast minütlich konnte man Sternschnuppen sehen und die Milchstraße war so klar zu erkennen, das man garnicht einschlafen wollte. Habe davon 3 Bilder aus dem Internet, die genau so aussehen, wie es in Wirklichkeit ist. Nachts wurde es dann ziemlich kalt (5 Grad), wesshalb ich ab 4.45 Uhr auch nicht mehr schlafen konnte und duschen gegangen bin, um warm zu werden. Um 6 Uhr gab es dann Frühstück und danach fuhren wir weiter zum Uluru/Katja Tjuta Nationalpark. Dort gingen wir, nachdem es zum Lunch Kamelburger gab, einen Weg durch die Katja Tjuta.
Zum Sonnenuntergang fuhren wir zum Uluru (bessee bekannt als Ayers Rock). Leider war es total bewölkt, sodass wir die magische rötliche Färbung nicht sehen konnten. Der Champanger heiterte die Stimmung aber wieder auf. Abends gab es dann Wraps und am Feuer noch Kekse. Diese Nacht war die Temperatur etwas angenehmer, aber leider konnte man keine Sterne sehen.
Am nächsten Morgen mussten wir schon um 5 aufstehen, da wir zum Sonnenaufgang beim Uluru sein wollten. Von 6 bis 9 machten wir eine Wanderung komplett um den riesen Stein und guckten uns danach noch Felsmalereien an, bevor es nach dem Lunch zurück nach Alice Springs ging.
Da wir uns alle ziemlich gut verstanden haben und viel Spaß hatten, trafen wir uns Abends noch zum Essen und Trinken, was noch zu einem lustigen und langem Abend wurde.

Kings Canyon








Im Swag unter dem besten Sternenhimmel, den ich je gesehen habe.

Unser Camp am nächsten Morgen

Ein Berg, der von weiten wie der Uluru aussieht.


endlos gerade Straßen im Outback



Feuerholz für Abends sammeln


Katja Tjuta







Uluru beim Sonnenuntergang


Uluru morgens um 6 Uhr





Camp Nummer 2

Unsere Campküche



Sternenhimmel



Unsere Tourguide Tegan und die ganze Truppe



Soll übrigens "Uluru" heißen. Nicht all zu gut gelungen.