Sonntag, 15. Februar 2015

Cape Foulwind/Punakaki/Lake Mahinapua

Von Westport aus ging unsere Reise weiter nach Cape Foulwind, wo wir eine kleine Wanderung über einen sehr schönen Küstenweg machten und wieder einige Robben sahen und anschließend zwei Stunden weiter bis nach Punakaki fuhren, wo es neben den Pankes Rocks (ein paar schönen Felsformationen) auch ein Blowhole gab.

Auf dem Weg zu unserem nächsten Hostel wurde noch ein letzter Stop eingelegt: dieses Mal war es eine kleine Brauerei, wo wir für 15 Dollar an einer Führung teilnahmen, danach 4 Biere bekamen, eins mitnehmen durften und später noch eins im Hostel bekamen.

Nachdem sich alle ihre Biere gegönnt hatten, konnte es eigentlich direkt zum Hostel gehen, was aber toilettentechnisch bei fast allen nichg möglich war, sodass wir schon bald einen weiteren Halt einlegen mussten.

Die ohnehin gute Stimmung im Bus wurde dann durch unseren Fahrer noch gesteigert, als er drei Mal durch den selben Kreisverkehr fuhr und eine Engländerin Karaoke singen musste, nachdem sie ihr Bier verkippt hatte.

Gegen Abend kamen wir dann doch noch am Hostel an. Das Geld, was wir den Abend davor für unsere Unterkunft gespart hatten, konnten wir dieses Mal mehr bezahlen, sodass dieses Hostel mit 50 Dollar auf jeden Fall die teuerste Nacht bis jetzt war. Man muss allerdings dazu sagen, dass es in diesem "Ort" keine andere Möglichkeit gibt und ein leckeres Abendessen und gutes Frühstück im Preis inbegriffen waren.

Bei der Zimmerwahl hatten wir wortwörtlich dickes Glück, da wir mit "Big Mama" in ein Zimmer kamen. Diese etwas korpulentere, ältere Dame ist die einzige über 30 jährige bei dieser Reise und freute sich ebenfalls tierisch mit uns die Nacht zu verbringen, was wir bemerkten, als sie uns mit einem netten "Jesus Christ" begrüßte.

Die Zeit zwischen dem Einchecken und dem Essen nutzen wir sinnvoll, indem wir in den benachbarten See sprangen.

Nach dem Essen nutzen wir noch die Happy Hour aus, bevor nach dem Sonnenuntergang eine gute Party began.