Freitag, 31. Oktober 2014

Veränderungen

Gestern gab es zwei Veränderungen. Eine gute und eine ehr weniger gute.

Die weniger Gute Veränderung ist, dass ich gestern Abend meinem Job gekündigt hab.
Die ersten zwei Tage war mein Chef noch sehr nett zu mir, hat mich gelobt und mit den anderen geschimpft. Nachdem er mir am ersten Tag in 5 Minuten grob die vielen Sachen erklärt hat, erwartete er, dass ich alles kann. Die meisten Sachen hatte er mir jedoch nicht erklärt, sodass ich öfters nachfragen musste, warauf ich dann zu hören bekam, dass ich viel zu dumm bin und endlich mein Gehirn nutzen soll.

Naja, versuchte mich also an diese Arbeitsklima zu gewöhnen und machte seine italienische Herkunft für seine überaus temperamentvolle, schreiende Art verantwortlich. (Ich hab noch nie so oft in meinem Leben "Fuck" gehört, wie dort an einem Tag)

Allerdings wurde die Art, wie er mit mir umging immer schlimmer. Er zeigte mir oft nur Sachen mit seinem Händen ohne mit mir zu reden, sodass ich nicht verstand, was er von mir wollte, schrie mich alle 10 Minuten an, dass ich viel zu dumm bin, keim Gehirn hab und unfähig sei. Zudem machte er mich dann auch noch für seine Fehler schuldig.

Nachdem die Arbeitstage immer länger wurden und ich am letzten Tag 15 Stunden arbeitete, sodass ich drei Tage in folge nicht mehr zum Supermarkt konnte, um mir essen zu kaufen, da es schon zu spät war, wollte ich mir diese Arbeitsverhältnisse gestern Abend nicht mehr antun und schrie ihn, nachdem er mich wieder enorm blöd anmachte und mich an die Seite schumbste, an und sagte, dass ich kein Bock mehr habe, mich von ihm wie Scheiße behandeln zu lassen, ich aufhören werde und er mir mein Geld geben soll. Daraufhin musste ich noch bis 22.40 Uhr arbeiten (habe um 8 angefangen). Mein Geld will er mir jetzt überweisen. Hoffe ich mal, dass es kommt. 2 andere aus der Fabrik sind seit Dienstag auch nicht mehr gekommen und selbst ein Kunde meinte, dass dauernd Leute aufhören. 

Nach diesem Tag war ich total fertig, aber irgendwie auch froh, diese Arbeit angebrochen zu haben. 

Zum Glück legte sich meine Stimmung in der Bahn wieder, als mich ein junger Australier fragte, warum meine Schuhe so rot besprüht waren. Ich erklärte ihm dann, dass es vom Sprühkleber ist und ich 15 Stunden gearbeitet habe. Wir haben uns dann noch eine ganze Zeit unterhalten.

Als ich dann um kurz nach Mitternacht im Hostel ankam, hab ich mich sehr gefreut, dass die zweite Veränderung auf mich wartete: Christian war angekommen :) nachdem wir uns kurz unterhakte haben und ich schnell duschen war, haben wir noch schnell was bei Burger King gegessen. 

Am jetzt werden wir zusammen reisen, Arbeit suche,... 

Mal sehen, wie sich unsere Pläne in den nächsten Tagen entwickeln :)

Freitag, 24. Oktober 2014

Mein erster Job!

Nachdem ich drei Tage das Internet durchforstet hab, kostenlose Anzeigen im Internet geschaltet hab und ein paar Lebensläufe in der Stadt verteilt habe, hab ich schon nach drei Tagen suchen einen Job! :)

Donnerstag morgen riefen zwei Leute auf meinen Ad auf Gumtree an. Mit der ersten traf ich mich für ein kleines Interview um 12.00 Uhr vor Sturbucks. Allerdings wurde mir schnell klar, dass dieser Job nichts ist. Meine Aufgabe wäre gewesen für eine Organisation, welche sich für gefährdete Tiere einsetzt Spender zu werben. Bezahlt wird allerdings erst, nachdem ich 10 Leute gefunden hätte, was bis zu einem Monat dauern kann. Trotzdem machte ich das Vorstellungsgespräch mit, um mal zu sehen, wie sowas hier abläuft.

Nach diesem Interview, bin ich direkt zur Bahn gegangen, um in einen kleinen Ort zu fahren, der 20km entfernt von der Stadt ist. Am Bahnhof angekommen, wurde ich von dem Chef abgeholt. Er zeigte mir seine Fabrik (dort werden Küchenplatten hergestellt) und drückte mir darauf hin ein 3 seitigen Zettel in die Hand, den ich ausfüllen sollte. Daraufhin erklärte er mir noch ein paar Sachen an den Maschienen und schrieb auf, dass ich um 14.45 Uhr mit der Arbeit begonnen hab, womit ich garnicht gerechnet hab. Zwar hatte ich keine Arbeitssachen an, aber das machte ja nichts. Also fing ich direkt an, Platten und Laminat zu schneiden, mit Kleber zu besprühen, beide zusammen zu pressen, die Ecken ab zu schleifen, schleppen und noch ein paar mehr Sachen.

Um 19 Uhr war dann für diesen Tag Feierabend. Halb 9 war ich dann wieder zurück, hab noch kurz eingekauft, bevor die Supermärkte schließen. Danach musste ich dann noch in meinem neuen Hostel einchecken (das letzte war mir zu gammelig). Eigentlich hatte ich ein Bett im 13er Zimmer reserviert. Da das Hostel nicht voll ist, bekam ich ein kostenloses Upgrade zum 6er Zimmer. 

Freitag morgen bin ich dann um kurz vor 6 aufgestanden, um pünktlich um 8 bei der Arbeit zu sein. Um 19.30 Uhr war dann nach 11 Stunden arbeiten endlich Feierabend. Morgen früh geht es um 9 Uhr weiter.

Also noch schnell was essen, mein Formular für die Steuern ausfüllen, Bankdaten rausschreiben und dann schlafen gehen, um morgen fit zu sein.

Montag, 20. Oktober 2014

Brisbane

Nächster Stopp: Brisbane!

Nach zwei schönen Wochen Urlaub mit meinen Eltern und meinem Bruder bin ich seit gestern wieder alleine unterwegs. Zur Zeit bin ich in Brisbane und fange jetzt langsam an mir einen Job zu suchen und nebenbei die Stadt zu erkunden.
Ab nächster Woche Donnerstag bekomme ich Verstärkung von Christian, der sich von Deutschland auf den Weg zu mir begibt und hier dann auch mit mir bleiben möchte.

Hier sind ein paar Bilder, wie Brisbane bei Nacht aussieht.









Sonntag, 19. Oktober 2014

Auf dem Weg nach Brisbane - neues Video!

Es ist wieder so weit! - Ein neues Video.
Dieses Mal könnt ihr in den Video meine Reise von Cairns über die Tabellands, das Great Barrier Reef, den Whitsundays, Cape Hillsborough, Fraser Island, Tin Can Bay der Goldcoast bis nach Brisbane sehen.

Also wieder wie immer auf Vollbild, Qualität auf HD einstellen und viel Spaß beim gucken! :-)

HIER gelang ihr zum Video.

Donnerstag, 16. Oktober 2014

Whale Watching

Da die Wale sich langsam auf den Weg Richtung Südpol machen, weil es ihnen hier zu warm wird, haben wir einen guten Preis für's Whale Watching bekommen. Daher sind wir heute morgen mit einem Boot raus und haben einige Wale beobachten können.







Mittwoch, 15. Oktober 2014

Dolphin Feeding in Tin Can Bay

Gestern Morgen sind wir um kurz nach 5 aufgestanden, um weiter nach Tin Can Bay zu fahren. Dort kamen wir pünktlich um 7 Uhr zum Füttern der Delphine an. Zunächst konnten wir eine Stunde lang den 4 Delphinen zugucken, wie sie gesprungen und geschwommen sind oder sogar extra Posen für uns gemacht haben. Diese Delphine kommen schon seit 1950 jeden Morgen zwischen 7 und 8 Uhr zu dieser Stelle. Um 8 Uhr konnten wir die Delphine dann noch füttern. Da das Wetter nicht so gut war, war es auch zum Glück nicht zu voll, sodass man ab und zu auch mal von den Delphinen berührt wurde.










Fraser Island - die größte Sandinsel der Welt

Vorgestern waren wir auf  Fraser Island, der größten Sandinsel der Welt und der einzigen Stelle, wo der Regenwald auf Sand wächst.
Auch für diese Tour mussten wir wieder etwas früher aufstehen, da wir schon um 7.20 Uhr vor dem Campingplatz abgeholt und zur Fähre gebracht wurden. Auf der Fahrt mit der Fähre konnten wir ein paar Delphine im Meer erkennen, jedoch leider kein gutes Foto von diesen machen.

Auf Fraser Island angekommen, ging es dann mit einem 4WD Bus (Allrad-Gelände Bus) über die Sandwege zum Lake McKenzie, einem sehr klaren, blauschimmernden See, an dem wir eine dreiviertel Stunde Zeit hatten, um uns mit dem Quarzsand zu reinigen, zu schwimmen und die Gegen zu erkunden.
Die Weiterfahrt zur Central Station, wo wir eine kurze Führung durch den Regenwald hatten, war extrem wackelig und selbst für unsere erfahrende Fahrerin eine Herausforderung, als sie versuchte einen kleinen Berg hinauf zu kommen. Fast oben angekommen blieben wir im Sand stecken und mussten den Berg noch einmal rückwärts hinunter fahren, um neuen Anlauf zu nehmen.
Gegen Mittag gab es im Eurong Beach Ressort Lunch. Hier konnten wir so viel wir wollten vom reichhaltigen Buffet essen.
Nach dieser Stärkung ging es entlang des berühmten 75 Meilen Strandes (ca. 120km) mit einem Stopp an einem Fluss, der täglich 4,5 Millionen Liter Wasser produziert, orangen Sand und dem bekannten Schiffswrack SS Maheno.
Gegen Nachmittag fuhren wir dann die komplette Strecke wieder zurück, bis wir um 18 Uhr, nach einem schönen Tag, mit der Fähre wieder an Land ankamen.










Samstag, 11. Oktober 2014

Kängurus am Strand von Cape Hillsborough

Heute morgen sind wir um 4.45 Uhr aufgestanden, um am Strand von unseren Campingplatz in Cape Hillsborough Kängurus zu sehen.
Schon als wir ankamen saßen 8 Kängurus und Wallabies am Strand. Ein paar Minuten später kamen noch 4 weitere angehoppelt. Diese konnte man dann bis kurz nach Sonnenaufgang beobachten und wenn man vorsichtig war sogar streicheln. Gegen viertel vor 7 verschwanden die Kängurus dann langsam wieder.
Das war dann für uns die Zeit zu frühstücken und uns auf eine 650km lange Reise zum nächsten Ort zu machen.