Also erstmal zum Arbeiten. Nachdem ich am ersten Tag bei 35
Grad direkt 10 Stunden Hecken schneiden musste, war ich total fertig am Abend
beschloss aber den Job bis zum Ende durchzuziehen. Der zweite Tag war auch noch
ziemlich anstrengend, doch danach hatte ich mich an die Arbeit gewöhnt und es
wurde nicht mehr wärmer als 30 Grad, sodass das Arbeiten deutlich angenehmer
war. Danach machte das Arbeiten dann auch echt Spaß. Ich musste Rasen mähen,
Kanten schneiden, Hecken schneiden, Buchsbäume rund schneiden, Gift spritzen,
Bäume und Palmen fällen, den Müll der beim Fällen entstand häckseln und ein
paar Mal Flyer austeilen. Gearbeitet wurde immer unterschiedlich lange. Morgens
fingen wir zwischen 5.45 Uhr und 7.3o Uhr an zu arbeiten und machten dann
zwischen 5 und 12 Stunden, im Durchschnitt zwischen 8 und 9. Bei der Arbeit
habe ich wieder ziemlich viele neue Dinge gelernt, wie zum Beispiel den Umgang
mit den vielen verschiedenen Maschinen, vom Zylinderrasenmäher bis zur
Motorsäge.
Da mein Chef, bzw. meine beiden Chefs (Bäume fällen macht er
noch mit einem anderen) sehr gut mit meiner Arbeit zufrieden waren, haben sie
mich gestern Abend zum Essen und Trinken eingeladen. Um 18 Uhr hatten wir uns
in einem Pub getroffen, wo es dann erstmal was Leckeres zu Essen und 5 Bier
gab. Da Sonntag war und Montag ein Feiertag, hatte alles schon sehr früh
zugemacht, sodass wir von dort mit dem Taxi zum Casino fuhren, um dort weiter
zu trinken. Um 1 bekamen wir wieder Hunger und haben noch einmal etwas gegessen.
Gegen 2 bin ich dann mit dem Taxi wieder zurück zum Hostel. War echt ein guter
Abend und sehr nett von den beiden mich einzuladen und mir alles zu bezahlen.
Somit ist am Freitag also mein letzter Arbeitstag in Australien gewesen :)
Somit ist am Freitag also mein letzter Arbeitstag in Australien gewesen :)
![]() |
Unser Arbeitsfahrzeug |
![]() |
Ein paar der ganzen Werkzeuge |
![]() |
Leicht dreckig geworden |
![]() |
Sonnenaufgang auf dem Weg zur Arbeit |
Da ich meistens von montags bis samstags arbeiten musste
hatte ich nur sonntags und über die Ostertage frei. An diesen Tagen unternahm ich
dann immer was mit anderen, die ich hier im Hostel kennen gelernt habe.
Letzten Samstag hatte ich auch frei, da in Australien ein
Feiertag war (Anzacday). Da die australischen Streitkräfte an diesem Tag an die
Opfer denken die in den Kriegen gefallen sind, hatte die Regierung für diesen
Tag das Reisen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kostenlos gemacht, sodass
wir uns entschieden zu viert nach Penguin Island zu fahren. Nach einer zwei
Stunden Bus- und Zugfahrt mussten wir noch 800 Meter durch das arschkalte Meer
laufen, da wir keine Lust hatten für die kurze Fahrt 16 Dollar für die Fähre
auszugeben. War auch umso lustiger. Auf der Insel waren wir dann nur 2 Stunden,
da wir um 3 wieder zurück gehen mussten, da es danach nicht mehr erlaubt ist.
Also haben wir uns noch an den Strand gelegt, Musik gehört und auf den
Sonnenuntergang gewartet, was sich auch sehr gelohnt hat.
Hier noch ein paar Bilder von meinen kleinen "Tagesausflügen":
Cottesloe Beach
Auf der Halbinsel Herrisson bei den Kängurus:
Penguin Island: