Donnerstag, 30. April 2015

Nambung National Park (Pinacles Dessert)

Here we go!
Mittwoch morgen ging es wieder los. Um 6 Uhr aufstehen und dann mit Bus und Bahn zur Autovermietung, wo ich Svenja und Theresa, meine beiden Travelmates, getroffen habe. Nachdem wir uns im Supermarkt mit Essen eingedeckt haben ging es los zum Nambung National Park zu den Pinacles. Das sind Sandstein, die aus dem Wüstenboden raus kommen. Sah richtig beeindruckend aus und wir konnten sogar mit dem Auto zwischendurch fahren.
Nervig ist nur, dass man den ganzen Tag hunderte von Fliegen auf und um sich hat, die man ganze Zeit verjagen muss und abends von Mücken zerstochen wird.
Danach ging es weiter zu einem Campingplatz direkt am Meer. 

große, weiße Sanddüne neben dem Highway






Unser Campervan "Dudong"




Meine Lieblingstiere!


Montag, 27. April 2015

7 Wochen in Perth


Da ich die letzten 7 Wochen ja recht wenig von mir hier hören lassen hab, dachte ich, dass ich jetzt einfach mal berichte, was ich in dieser Zeit hier neben dem Arbeiten gemacht habe.
Also erstmal zum Arbeiten. Nachdem ich am ersten Tag bei 35 Grad direkt 10 Stunden Hecken schneiden musste, war ich total fertig am Abend beschloss aber den Job bis zum Ende durchzuziehen. Der zweite Tag war auch noch ziemlich anstrengend, doch danach hatte ich mich an die Arbeit gewöhnt und es wurde nicht mehr wärmer als 30 Grad, sodass das Arbeiten deutlich angenehmer war. Danach machte das Arbeiten dann auch echt Spaß. Ich musste Rasen mähen, Kanten schneiden, Hecken schneiden, Buchsbäume rund schneiden, Gift spritzen, Bäume und Palmen fällen, den Müll der beim Fällen entstand häckseln und ein paar Mal Flyer austeilen. Gearbeitet wurde immer unterschiedlich lange. Morgens fingen wir zwischen 5.45 Uhr und 7.3o Uhr an zu arbeiten und machten dann zwischen 5 und 12 Stunden, im Durchschnitt zwischen 8 und 9. Bei der Arbeit habe ich wieder ziemlich viele neue Dinge gelernt, wie zum Beispiel den Umgang mit den vielen verschiedenen Maschinen, vom Zylinderrasenmäher bis zur Motorsäge.

Da mein Chef, bzw. meine beiden Chefs (Bäume fällen macht er noch mit einem anderen) sehr gut mit meiner Arbeit zufrieden waren, haben sie mich gestern Abend zum Essen und Trinken eingeladen. Um 18 Uhr hatten wir uns in einem Pub getroffen, wo es dann erstmal was Leckeres zu Essen und 5 Bier gab. Da Sonntag war und Montag ein Feiertag, hatte alles schon sehr früh zugemacht, sodass wir von dort mit dem Taxi zum Casino fuhren, um dort weiter zu trinken. Um 1 bekamen wir wieder Hunger und haben noch einmal etwas gegessen. Gegen 2 bin ich dann mit dem Taxi wieder zurück zum Hostel. War echt ein guter Abend und sehr nett von den beiden mich einzuladen und mir alles zu bezahlen.
Somit ist am Freitag also mein letzter Arbeitstag in Australien gewesen :)

Unser Arbeitsfahrzeug 


Ein paar der ganzen Werkzeuge

Leicht dreckig geworden
Sonnenaufgang auf dem Weg zur Arbeit


Da ich meistens von montags bis samstags arbeiten musste hatte ich nur sonntags und über die Ostertage frei. An diesen Tagen unternahm ich dann immer was mit anderen, die ich hier im Hostel kennen gelernt habe.
Letzten Samstag hatte ich auch frei, da in Australien ein Feiertag war (Anzacday). Da die australischen Streitkräfte an diesem Tag an die Opfer denken die in den Kriegen gefallen sind, hatte die Regierung für diesen Tag das Reisen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kostenlos gemacht, sodass wir uns entschieden zu viert nach Penguin Island zu fahren. Nach einer zwei Stunden Bus- und Zugfahrt mussten wir noch 800 Meter durch das arschkalte Meer laufen, da wir keine Lust hatten für die kurze Fahrt 16 Dollar für die Fähre auszugeben. War auch umso lustiger. Auf der Insel waren wir dann nur 2 Stunden, da wir um 3 wieder zurück gehen mussten, da es danach nicht mehr erlaubt ist. Also haben wir uns noch an den Strand gelegt, Musik gehört und auf den Sonnenuntergang gewartet, was sich auch sehr gelohnt hat.

Hier noch ein paar Bilder von meinen kleinen "Tagesausflügen":

Cottesloe Beach










Auf der Halbinsel Herrisson bei den Kängurus:





 Kings Park & Queens Park:







 Penguin Island:













Mittwoch, 15. April 2015

Die Zeit rennt...

Im Momemt vergeht die Zeit hier wieder wie im Flug und ich habe nurnoch 8 Wochen in Australien.
Da in letzter Zeit wenig auf meinem Block kam, dachte ich mir, dass ich mal berichte, wie ich meine letzten Wochen verbingen werde.

Diese und nächste Woche werde ich noch komplett arbeiten und ab dem 29.4. geht die Reise für 6 Wochen wieder weiter.

Die ersten 3 Wochen werde ich mit zwei anderen in einem Campingvan von Perth bis Darwin entlang der Westküste von Australien hochreisen und versuchen so viel wie möglich auf der langen Strecke zu sehen und erleben. Am 19. Mai kommen wir dann in Darwin an, von wo ich einen Tag später früh morgens eine Tour nach Alice Springs, in die Mitte Australiens und zum Uluru (Ayers Rock) für 5 Tage mache. Nach dieser Tour durch das Outback werde ich noch 3 Nächte in Alice Springs verbringen und von dort nach Sydney fliegen. 4 Tage später steht dann das letzte und abschließende Highlight meiner Reise an: Ich fliege für eine Woche auf die Fijis, wo ich mit Wiebke, die momentan in Neuseeland ans Au Pair lebt, 3 Inseln erkunden werde und ein paar Aktivitäten unternehmen. Danach geht es nochmal für 3 Nächte nach Sydney, von wo es dann schon am 10. Juni nach Hause geht.

Also werden in der nächsten Zeit noch einige Geschichten und vorallem Bilder von meiner Reise kommen. Ich freue mich schon bald endlich wieder zu reisen.

Bis dann :)

Dienstag, 7. April 2015

Rottnest Island

Da außer Arbeiten in den letzten fast 4 Wochen nicht viel passiert ist, wurde es auf dem Blog natürlich auch etwas ruhiger.

Über die Ostertage hatte ich jedoch 4 Tage frei, sodass ich mal etwas unternehmen konnten.

Daher bin ich Ostermontag mit einem, den ich im Hostel kennen gelernt habe zu einer kleinen Insel vor Perth, Namens Rottnest Island gefahren, um dort den Tag zu verbringen und die Insel mit einem Fahrrad zu erkunden. Das Fahrad war allerdings so groß, wie meins, welches ich zum 12ten Geburtstag bekommen habe. Wenn ich einen Berg im Stehen hoch gefahren bin, waren meine Arme fast zu kurz, um das Lenkrad zu erreichen. Sah bestimmt witzig aus.

Leider war das Wetter nicht so toll wie die letzten 3 Wochen, sodass die weißen Strände und das blaue Meer nicht ganz so toll aussahen, wie mit Sonne. Aber zumindest war es trocken, sodass wir den 22km Rundweg fahren konnten und viele schöne Stellen entdeckten, mit einem kleinen Surfbrett, was wir gefunden haben die Dünen runter gerutscht sind und einige Quokkas gesehen haben.

Um 16 Uhr ging es dann schon wieder mit dem Boot zurück nach Perth.

Jetzt sind es nurnoch 3 Wochen arbeiten und dann werde ich meine letzten 6 Wochen in Australien mit reisen verbringen. Da ich ziemlich gut bezahlt werde und schon früh einen Job gefunden habe, kann ich noch mehr sehen, als ich geplant habe. Aber dazu bald mehr :)